Vertikale Verkehrszeichen, ein wichtiger Teil der Straßenausstattung
Es gibt keinen Zweifel, dass senkrechte Verkehrszeichen ein wichtiges Element der Straßenausstattung sind. Sie haben zum Ziel, nicht nur den Verkehr auf Straßen reibungslos zu organisieren, aber auch den Teilnehmern des Verkehrs die Sicherheit zu gewährleisten.
Ohne Zweifel werden senkrechte Verkehrsschilder behördlich angeordnet. Es ist zu hinzufügen, dass die Straßenverkehrsordnung nicht nur dauerhafte Verkehrszeichen, aber auch Wechselverkehrszeichen regelt. Damit senkrechte Zeichen ihre Funktionen erfüllen können, müssen sie international verständlich sein. Das bedeutet, dass Sie den aktuellen Vorschriften entsprechen müssen.
In der BRD müssen alle Verkehrsschilder der Straßenverkehrsordnung (kurz VwV-StVO) entsprechen.Außerdem dürfen auch diese Zeichen montiert werden, die von dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in dem Verkehrsblatt publiziert wurden.
Was sollte man in Betracht ziehen, wenn es sich um senkrechte Zeichen handelt?
Verkehrsschilder müssen tatsächlich wetterfest sein, weil sie ganz verschiedene Witterungseinflüssen jeden Tag ausgesetzt sind. Dennoch sollten sie außerdem sichtbar sein. Aus diesem Grund müssen senkrechte Verkehrsschilder genügend groß sein, damit sie sichtbar sind. Die Abmessungen von Verkehrsschilder werden häufig durch die StVO, die VwV-StVO oder andere aktuelle Vorschriften vorgegeben.
Heute gibt es drei verschiedene Abmessungen der Verkehrsschilder für verschiedene Geschwindigkeitsbereiche. Diese Tatsache kann leicht erklärt werden. Es geht darum, dass Verkehrszeichen bei verschiedenen Geschwindigkeiten gut gesehen werden müssen. Nur so können Sie ihre Rolle erfüllen und das Risiko eines Unfalls außergewöhnlich senken. Auch bei unterschiedlichen Größen müssen optimale Proportionen der Schilder eingehalten werden. Aus Sicherheitsgründen sind die Ecken der senkrechten Schilder abgerundet.
Im Bereich der Geschwindigkeit 0-20 km/h haben kreisförmige Verkehrsschilder einen Durchmesser von 420 mm, bei der Geschwindigkeit 20-80 km/h ist ein Durchmesser der Schilder von 600 mm empfehlenswert. In Bereichen der Geschwindigkeit > 80 km/h sollten kreisförmige Schilder einen Durchmesser von 750 mm haben.
Ohne irgendwelche Zweifel wird auch die Montage von vertikalen Verkehrsschildern durch Rechtsnormen geregelt. Verkehrszeichen, wenn sie nicht nur vorübergehend installiert sind, müssen fest eingebaut werden. Nicht mehr als drei Verkehrsschilder dürfen an einem Pfosten installiert werden. Es ist zu unterstreichen, dass Gefahrzeichen meistens allein stehen. Auch Schilder mit Wartepflicht sollten alleine aufgestellt werden.